'Mambo Nr. 5' ist ein Mambo- und Jazz-Song, der ursprünglich von Dámaso Pérez Prado komponiert und 1999 durch eine Popmusik-Coverversion von Lou Bega populär gemacht wurde.
Am 7. März 1950 veröffentlichte Damaso Perez Prado den Song „Mambo No. 5“, einen instrumentalen Mambo-Jazz-Song (Video unten links). [1] Fast 50 Jahre später, am 19. April 1999, wurde Begas Single „Mambo No. 5 (A Little Bit of…)“ von RCA Records veröffentlicht (siehe unten rechts).
Nach der Veröffentlichung von Begas Version erreichte der Song Platz eins in den Musikcharts Australiens und Großbritanniens und Platz zwei in den USA. [1] Das Lied wurde jedoch Gegenstand eines Urheberrechtsverfahrens zwischen Begas und Prados Nachlass. Am Ende, nach einem siebenjährigen Streit, entschieden die Gerichte, dass Prado und Bega sich einen Co-Songwriting-Credit teilen würden. [zwei]
Am 24. Oktober 2009 hat Beta das Musikvideo des Songs auf hochgeladen Youtube mit dem LouBegaOfficial YouTube-Konto. Innerhalb eines Jahrzehnts hat das Musikvideo mehr als 200 Millionen Aufrufe erhalten. Monate später, am 27. September 2010, veröffentlichte YouTuber -manuela- eine Videobearbeitung von Carlton aus ' Der Prinz von Bel-Air ' tun 'Der Carlon' zu Begas Version. Ab Februar 2019 hat das Video mehr als 1,3 Millionen Aufrufe (siehe unten).
Im Folgejahr, am 31.12.2011, Städtisches Wörterbuch [3] Benutzer Fuzzy Slippers ( The Brother ) definierte das Lied als 'Eine hypnotische Trance, in die Männer mit einer ungewöhnlichen Prahlerei eine Frau versetzen, um Arsch zu Mund zu spielen.' Innerhalb von acht Jahren hat der Post mehr als 20 Upvotes erhalten.
Im Jahr 2014 führte eine Universität von Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem Museum of Science & Industry in Manchester eine Studie mit dem Titel „Citizen Science Experiment“ durch. Mithilfe eines Online-Spiels namens „Hooked On Music“, bei dem die Teilnehmer bestimmten, wie erkennbar ein Lied war, wurde „Mambo No. 5“ zum zweitbekanntesten Lied seit 1940 gekürt. [5]
Am 25. August 2015 hat der konservative Moderator der Radiosendung Rush Limbaugh über das Lied gepostet Facebook . [4] Er schrieb: „Lou Bega und Mambo Nummer 5. Wenn ich nicht wüsste, was dieses Lied ist, wäre es für mich nur Lärm. Da ich dieses Lied gehört hatte, bevor ich mein Gehör verlor, sagt mir mein Gehirn, meine Erinnerung was die Melodie mit dem Cochlea-Implantat ist. Aber wenn ich nicht wüsste, was dieses Lied ist, wäre es Lärm. Es wäre die gleiche Note, und es wäre flach.' Der Beitrag erhielt mehr als 800 Reaktionen, 60 Kommentare und 100 Shares (siehe unten).
[1] Wikipedia – Mambo Nr.5
[zwei] Heiß 1047 – RÜCKBLICK-DONNERSTAG: „MAMBO NO. 5′ VON LOU BEGA
[3] Städtelexikon – Mambo Nummer 5
[4] Facebook - Rush Limbaughs Post
[5] Der Wächter - Der Spice-Girls-Hit Wannabe ist laut Studie der eingängigste Popsong seit den 1940er-Jahren