„Za Warudo“ ist die japanische Aussprache des englischen Wortes „The World“, dem Namen von Dio Brandos Stand im dritten Teil der beliebten Manga- und Anime-Serie JoJo’s Bizarre Adventure. Die Hauptfähigkeit dieses Gefechts ist das Anhalten der Zeit, wobei die denkwürdigsten Bewegungen darin bestehen, eine Reihe von Messern zu werfen, während die Zeit angehalten wird, und eine Dampfwalze zuzuschlagen, während sie darauf einschlägt, bis sie explodiert, und seinen Schlachtruf „WRYYYY“ ausstößt. Sowohl Begriffe als auch Bewegungen wurden zur Quelle von Parodien, die meist mit inversen Farbbildern in Verbindung gebracht wurden, als Hinweis auf die Fähigkeiten zum Stoppen der Standzeit.
Weiterlesen/tg/ steht für Traditional Games und ist 4chans spezielles Tabletop-Gaming-Board. Obwohl nicht so produktiv wie /a/ oder /v/, hat /tg/ eine moderate Präsenz auf dem Rest von 4chan und sogar im Internet insgesamt. Als „fa/tg/uys“ bezeichnet, haben /tg/-Stammgäste einen Ruf für eine relativ einladende Haltung und eine besondere kollektive Kreativität, die im Laufe der Jahre viele Projekte hervorgebracht hat .
Weiterlesen„The Rent is Too Damn High“ ist ein politischer Slogan von Jimmy McMillan, einem New Yorker Einwohner und Gründer der Rent Is Too Damn High Party, der im November 2010 für die Gouverneurswahlen in New York kandidierte. McMillans Schlagwort hat den Schneeklon inspiriert Vorlage „Das X ist zu verdammt hoch“, die oft in einer Bildmakroserie von Advice Animal mit einem Foto von McMillan aus der Nacht der Gouverneursdebatte zu sehen ist.
WeiterlesenShoryuken (昇龍拳, „Rising Dragon Fist“) ist ein ikonischer Spezialzug der Street Fighter-Charaktere Ryu und Ken. Diese Bewegung wird im Allgemeinen durch Eingabe von Vorwärts-Abwärts-Abwärts-Vorwärts + Schlag ausgeführt, was dazu führt, dass der Charakter einen aufsteigenden Aufwärtshaken ausführt.
WeiterlesenSpoderman (auch als Spodermen bekannt) ist eine MS Paint-Figur, die einer schlecht gezeichneten Version von Spiderman ähnelt. Die Figur erscheint normalerweise als wiederkehrende Figur in Dolan-Comics oder -Videos. Alle Inhalte, die Spoderman betreffen, enthalten normalerweise schlechte Grammatik und Rechtschreibung und viele charakteristische Ausdrücke wie „an fagit“ und „sweg“.
Weiterlesenmoot ist das Online-Pseudonym von Christopher Poole, dem Schöpfer des englischsprachigen Imageboards 4chan und der Media-Remixing-Web-App Canvas.
WeiterlesenOne-Man Hide and Seek, manchmal auch als Hide and Seek Alone oder ひとりかくれんぼ (Übersetzung: Ein Versteckspiel) auf Japanisch bezeichnet, bezieht sich auf ein urbanes Legendenritual, das dazu gedacht ist, einen Geist oder einen anderen Geist in das eigene Zuhause zu beschwören. Geschichten von Menschen, die sich dem Ritual unterziehen, haben sich online als Creepypasta verbreitet.
WeiterlesenThat Guy With The Glasses ist eine Rezensenten-Website, die unter anderem vom Gründer der Muttergesellschaft Channel Awesome und dem Star-Rezensenten Doug Walker gegründet wurde.
WeiterlesenMeduka Meguka bezieht sich auf eine Crowdsourcing-Nacherzählung des Animes Puella Magi Madoka Magica, die 2011 auf dem 4chan /a/-Imageboard begann. Die Threads haben die Form einer Reihe von Bildposts mit beschnittenen Details von Episoden-Screencaps mit entsprechenden Dialog. Diese Threads erzählen die Geschichte auf humorvolle Weise, mit absichtlich falsch geschriebenen Charakternamen und schlechter Grammatik.
WeiterlesenWarum kann ich nicht alle diese Limetten halten? ist eine Bildmakroserie mit einem Mann, der versucht, mehrere Limetten in seinen Händen zu tragen, während sie ihm scheinbar aus der Hand fallen. Derivate zeigen oft andere Charaktere, die es nicht schaffen, eine Vielzahl von Objekten zu sichern.
Weiterlesen